
Für unser nächstes “mann trifft sich” konnten wir mit Altbundesrat Moritz Leuenberger einen hochkarätigen Referenten engagieren. Als Bundesrat hat er die Schweizer Politik geprägt. Seither begeistert er in Referaten durch seinen Witz und seine Eloquenz. Mit seinen Ausführungen zu “Essen und Politik – Erfahrungen aus Bundesbern” gewährt er uns einen Blick hinter die politischen Kulissen unserer Bundeshauptstadt.
Selbstverständlich wird das anschliessende Beisammensein bei ein paar Häppchen und einem Glas Wein, Bier, Most oder Mineral nicht fehlen.
Mit einem Familiengottesdienst beginnt der diesjährige Mitenand-Tag am 3. September um 9.30 Uhr in der Kirche. „Miteinander anfangen“ ist unser Thema, das die Kinder der 2.-4. Klassen, der Tabs-Chor, Simon Menges und das Katechetik-Team zusammen gestalten. Im Gottesdienst werden die neuen Erstklässler im Religionsunterricht persönlich begrüsst und erhalten ein kleines Geschenk.
Hinterher sind alle eingeladen zu Spiel, Spass und einer Festwirtschaft in den Pfarrgarten zu kommen. Wer ganz hoch hinaus möchte, kann dort mit Hilfe des Monkey-Trees leicht und locker in die Baumwipfel einer riesigen Buche klettern, anschlagen, kurz die Aussicht geniessen und sich dann abseilen lassen. Mittags warten Burger vom Grill und Getränke auf ihre Abnehmer. Bei Kaffee und Kuchen und vielleicht einer letzten Partie Schach klingt das Fest langsam aus.
Im Kafi Zischtig ist jede und jeder willkommen, der feinen Kaffee oder Tee in geselliger Runde zu schätzen weiss. Wer das Gespräch sucht, findet sicher jemanden. Wer lieber ungestört geniesst, findet auch einen Platz. Die Getränke sind gratis; Spenden zur Deckung der Unkosten sind willkommen.
Das Kafi Zischtig lädt zwei Mal im Monat zum Verweilen ein: am ersten und am dritten Dienstag, jeweils von 09.00 bis 11.00 Uhr in der Cafeteria der Musikschule Rondo, Grabenstrasse 8.
Das Kafi Zischtig ist von der Katholischen Pfarrei Arbon und der Evangelischen Kirchgemeinde Arbon ins Leben gerufen worden. Wer übrigens gerne bei diesem neuen Angebot mithelfen möchte, kann sich auf kath-arbon.ch/kafizischtig eintragen.
Im Kafi Zischtig ist jede und jeder willkommen, der feinen Kaffee oder Tee in geselliger Runde zu schätzen weiss. Wer das Gespräch sucht, findet sicher jemanden. Wer lieber ungestört geniesst, findet auch einen Platz. Die Getränke sind gratis; Spenden zur Deckung der Unkosten sind willkommen.
Das Kafi Zischtig lädt zwei Mal im Monat zum Verweilen ein: am ersten und am dritten Dienstag, jeweils von 09.00 bis 11.00 Uhr in der Cafeteria der Musikschule Rondo, Grabenstrasse 8.
Das Kafi Zischtig ist von der Katholischen Pfarrei Arbon und der Evangelischen Kirchgemeinde Arbon ins Leben gerufen worden. Wer übrigens gerne bei diesem neuen Angebot mithelfen möchte, kann sich auf kath-arbon.ch/kafizischtig eintragen.
Im Kafi Zischtig ist jede und jeder willkommen, der feinen Kaffee oder Tee in geselliger Runde zu schätzen weiss. Wer das Gespräch sucht, findet sicher jemanden. Wer lieber ungestört geniesst, findet auch einen Platz. Die Getränke sind gratis; Spenden zur Deckung der Unkosten sind willkommen.
Das Kafi Zischtig lädt zwei Mal im Monat zum Verweilen ein: am ersten und am dritten Dienstag, jeweils von 09.00 bis 11.00 Uhr in der Cafeteria der Musikschule Rondo, Grabenstrasse 8.
Das Kafi Zischtig ist von der Katholischen Pfarrei Arbon und der Evangelischen Kirchgemeinde Arbon ins Leben gerufen worden. Wer übrigens gerne bei diesem neuen Angebot mithelfen möchte, kann sich auf kath-arbon.ch/kafizischtig eintragen.
Im Kafi Zischtig ist jede und jeder willkommen, der feinen Kaffee oder Tee in geselliger Runde zu schätzen weiss. Wer das Gespräch sucht, findet sicher jemanden. Wer lieber ungestört geniesst, findet auch einen Platz. Die Getränke sind gratis; Spenden zur Deckung der Unkosten sind willkommen.
Das Kafi Zischtig lädt zwei Mal im Monat zum Verweilen ein: am ersten und am dritten Dienstag, jeweils von 09.00 bis 11.00 Uhr in der Cafeteria der Musikschule Rondo, Grabenstrasse 8.
Das Kafi Zischtig ist von der Katholischen Pfarrei Arbon und der Evangelischen Kirchgemeinde Arbon ins Leben gerufen worden. Wer übrigens gerne bei diesem neuen Angebot mithelfen möchte, kann sich auf kath-arbon.ch/kafizischtig eintragen.
Im Kafi Zischtig ist jede und jeder willkommen, der feinen Kaffee oder Tee in geselliger Runde zu schätzen weiss. Wer das Gespräch sucht, findet sicher jemanden. Wer lieber ungestört geniesst, findet auch einen Platz. Die Getränke sind gratis; Spenden zur Deckung der Unkosten sind willkommen.
Das Kafi Zischtig lädt zwei Mal im Monat zum Verweilen ein: am ersten und am dritten Dienstag, jeweils von 09.00 bis 11.00 Uhr in der Cafeteria der Musikschule Rondo, Grabenstrasse 8.
Das Kafi Zischtig ist von der Katholischen Pfarrei Arbon und der Evangelischen Kirchgemeinde Arbon ins Leben gerufen worden. Wer übrigens gerne bei diesem neuen Angebot mithelfen möchte, kann sich auf kath-arbon.ch/kafizischtig eintragen.
Im Kafi Zischtig ist jede und jeder willkommen, der feinen Kaffee oder Tee in geselliger Runde zu schätzen weiss. Wer das Gespräch sucht, findet sicher jemanden. Wer lieber ungestört geniesst, findet auch einen Platz. Die Getränke sind gratis; Spenden zur Deckung der Unkosten sind willkommen.
Das Kafi Zischtig lädt zwei Mal im Monat zum Verweilen ein: am ersten und am dritten Dienstag, jeweils von 09.00 bis 11.00 Uhr in der Cafeteria der Musikschule Rondo, Grabenstrasse 8.
Das Kafi Zischtig ist von der Katholischen Pfarrei Arbon und der Evangelischen Kirchgemeinde Arbon ins Leben gerufen worden. Wer übrigens gerne bei diesem neuen Angebot mithelfen möchte, kann sich auf kath-arbon.ch/kafizischtig eintragen.
Wir bitten Sie, sich pünktlich vor der Seiteneingangstüre auf der Südseite der Kirche einzufinden. Kinder dürfen den Turm nur in Begleitung Erwachsener besteigen.
An diesem Samstag können über 20 Gärten in Arbon besichtigt werden. Der Bienengarten vor dem Sekretariat lädt ein zum Besuch. Weitere Informationen: https://www.tagderoffenengaerten.com/