„Im Gespräch mit Natallia Hersche“ sind wir bei der Weiberwirtschaft im Juni. Sie ist schweizerisch-belarussische Doppelbürgerin, lebt in Zürich und Tübach und nahm im September 2020 bei einem Besuch in Minsk an einer friedlichen Demonstration teil. Dabei wurde sie verhaftet und anschliessend zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Die Schweiz versuchte über diplomatische Wege, sie zu befreien. Dies gelang erst am 18. Februar 2022. Im Interview wird Natallia Hersche uns aus ihrem Leben und insbesondere ihren Erfahrungen in Belarus erzählen. Auf Fragen aus dem Publikum freut sie sich.
Im Anschluss an das Programm sind alle herzlich zu Pizza, Prosecco und alkoholfreien Getränken eingeladen. Bei warmen Wetter findet der Apéro draussen statt.
Keine Anmeldung nötig. Der Eintritt zur «Weiberwirtschaft» ist kostenlos. Wir werden aber ein Kollektenkässeli aufstellen.
Auf eine anregende, lebhafte «Weiberwirtschaft » mit vielen Besucherinnen freut sich das Vorbereitungsteam Karin Brand, Pfarrerin Sabine Gäumann, Ursula Gentsch, Barbara Millhäusler.
Papier als Bühne. Ausflug unserer Jugend nach Bregenz
06.07.2022
Mehr
Turmblick Juli – August 2022
28.06.2022
Mehr
Botschaft zur Kirchgemeinde-Versammlung am Sonntag 3. Juli, 10.30
13.06.2022
Mehr
Tele TOP besucht unsere Orgel
12.06.2022
Mehr
Turmblick Juni 2022
28.05.2022
Mehr
Feierliche Konfirmation zum Thema „Zukunft“
08.05.2022
Mehr
Glockenaufnahmen
07.05.2022
Mehr
Turmblick Mai 2022
28.04.2022
Mehr
Tagespilgern – in fünf Etappen von Appenzell nach Einsiedeln
23.04.2022
Mehr
Film zur Ausbildung “Religionsunterricht erteilen”
22.04.2022
Mehr
Kinder-Theater-Projekt „Tumult in Jericho“
11.04.2022
Mehr
Turmblick April 2022
11.04.2022
Mehr
Botschaft zur Kirchgemeinde-Versammlung am Mittwoch, 27. April, 19.00
31.03.2022
Mehr
Café für ukrainische Flüchtlinge / Сердечне запрошення
23.03.2022
Mehr
Kriegsflüchtlinge im ehemaligen Evangelischen Alters- und Pflegeheim
17.03.2022
Mehr
Turmblick März 2022
11.03.2022
Mehr
Abendmusik – Kollekte für die Ukraine
10.03.2022
Mehr
Tagespilgern auf Schweizer Jakobswegen – in fünf Etappen von Appenzell nach Einsiedeln.
28.02.2022
Mehr
Wir sammeln für Wasser- und Latrinenprojekte in Äthiopien!
28.02.2022
Mehr
wine & dine
14.02.2022
Mehr
Neuzuzügerbroschüre in neuem Gewand
28.01.2022
Mehr
Turmblick Februar 2022
26.01.2022
Mehr
Die erste Weiberwirtschaft – ein voller Erfolg
24.01.2022
Mehr
Erfolgreiche Rezertifizierung «Grüner Güggel»
24.01.2022
Mehr
Turmblick Januar 2022
06.01.2022
Mehr
wine & dine
06.01.2022
Mehr
Gottesdienste mit und ohne Zertifikat
05.01.2022
Mehr
Weihnachtsspiel «Maria und Josef im Wohnzimmer»
13.12.2021
Mehr
Grossartiger Adventsmarkt
03.12.2021
Mehr
Turmblick Dezember 2021
29.11.2021
Mehr
Die CD “Klangfarben” ist da
28.11.2021
Mehr
Gelungenes, schönes Konfirmandenlager
14.11.2021
Mehr
“Täglich mit Gott” – Abreisskalender 2022
10.11.2021
Mehr
Adventsmarkt “Sternenzauber”
01.11.2021
Mehr
Turmblick November 2021
23.10.2021
Mehr
Neues Reglement über die Benützung der kirchlichen Räume
06.10.2021
Mehr
Turmblick Oktober 2021
23.09.2021
Mehr
Covid-Zertifikat im Gottesdienst
14.09.2021
Mehr
Thurgauer Bettagsvideo mit Regierungspräsidentin Monika Knill zum Thema Dankbarkeit
14.09.2021
Mehr
Zweiter Eltern-Kind-Treff am 13. Sept.
01.09.2021
Mehr
Turmblick September 2021
20.08.2021
Mehr
FraueZmorge-Ausflug in die Kartause Ittingen (12. August)
15.08.2021
Mehr
Arboner Bettagsfeier (mit Zertifikatspflicht)
14.08.2021
Mehr
Garten auch für Tiere
09.08.2021
Mehr
Mitenand-Tag am 12. Sept.
07.08.2021
Mehr
Turmblick August 2021
29.07.2021
Mehr
Orgelfestival – zum zehnten Mal
29.07.2021
Mehr
Konfirmation, 4. Juli 2021: “Herkunft ist uns egal.”
05.07.2021
Mehr
Kirchenbote-Mantel Juni-Juli 2021
01.07.2021
Mehr
Kirchgemeindeversammlung am 13. Juni
29.05.2021
Mehr
Kirchenbote-Mantel Mai 2021
29.04.2021
Mehr
Kirchenbote-Mantel April 2021
29.03.2021
Mehr
Kirchenbote-Mantel März 2021
28.02.2021
Mehr
Kirchenbote-Mantel Februar 2021
30.01.2021
Mehr
Kirchenbote-Mantel Januar 2021
29.12.2020
Mehr
mehr laden