Michele Croce (Klarinette) und Simon Menges (Klavier und Orgel) gestalten am 07.04.2023 um 17.00 Uhr gemeinsam das diesjährige Karfreitagskonzert.
Den Mittelpunkt des Konzertes bildet die Sonate für Klarinette und Klavier des amerikanischen Komponisten Aaron Copland. Coplands Sonate vermittelt mit musikalischen Mitteln sehr passend die Stimmung des Karfreitags. Neben der Sonate von Copland erklingt Musik von Eugène Bozza und Claude Debussy.

Eintritt frei – Kollekte

Kontakt
Simon Menges

Römerstrasse 5
9320 Arbon

Der Konzertchor Ostschweiz führt unter der Leitung von David Bertschinger zusammen mit Simon Menges an der Orgel und Sybille Diethelm (Sopran) und Samuel Zünd (Bariton) das Requiem, Op. 48 von Gabriel Fauré auf. Zudem erklingt Musik von Johannes Brahms, Gabriel Rheinberger und Camille Saint-Saens.

PROGRAMM
O Welt ich muss dich lassen | Johannes Brahms
O Welt ich muss dich lassen | Johann Sebastian Bach
Benedictus | Camille Saint-Saens
Après un reve und En Prière | Gabriel Faure
Requiem Op. 48 | Gabriel Fauré

Zwei Komponisten, zwei Sinfonien, zwei Klangkörper begegnen einander: 

Das Sinfonische Orchester Arbon unter der Leitung von Leo Gschwend trifft auf die “Königin der Instrumente”, gespielt von Simon Menges. 

Orgel und Orchester treten in Dialog, alternieren und kombinieren Themen und Melodien und bilden eine grandiose musikalische Einheit.

PROGRAMM
“Reformations-Sinfonie” | Felix Mendelssohn-Bartholdy
“Symphonie Concertante” | Joseph Jongen

In der Bergli-Serenade am 2. Oktober um 17.00 Uhr steht Klaviermusik auf dem Programm. Zu Gast sein wird die ukrainische Pianistin Nadia Bandura.
Nadia Bandura stammt aus Charkiw. Sie ist eine begnadete Pianistin, gab weltweit Konzerte und unterrichtete bis zum Ausbruch des Krieges am Konservatorium in Charkiw. Gemeinsam mit Ihrem Vater ist sie vor dem Krieg in der Ukraine geflohen und lebt seitdem in Arbon. Wir haben Nadia Bandura getroffen und konnten ihr berührendes Klavierspiel hören.
In der Bergli-Sereande wird Nadia Bandura Musik von Ludwig can Beethoven, Frederic Chopin und Wolfgang Amadeus Mozart interpretieren.

Eitritt frei | Kollekte

Orgelführung für Kinder und Erwachsene mit Kurzkonzert.

Orgelführung für Kinder und Erwachsene mit Kurzkonzert.

Bei der “bodenseeORGEL” in der evangelischen Kirche Arbon handelt es sich um das grösste Instrument im Kanton Thurgau. Simon Menges gibt Kindern und Erwachsenen Einblicke in dieses faszinierende, orchestrale Instrument. Zum Abschluss gibt es ein Kurzkonzert mit Klängen, die man wahrscheinlich noch nicht von der “Königin der Instrumente” gehört hat.

Beim zweiten Konzert des “Internationalen Orgelfestival Arbon ” am 9. September musizieren der Arboner „Hausorganist“ Simon Menges (“bodenseeORGEL”) und Davide Jäger (Oboe) vom Sinfonieorchester St. Gallen zusammen. Auf dem Programm stehen das Oboenkonzert von Ralph Vaughan-Williams in einer Bearbeitung für Oboe und Orgel (von S. Menges), Edward Elgars Evergreen “Pomp and Circumstance” und Gustav Holsts magische “Planets”.

Das Abschlusskonzert des diesjährigen “Internationalen Orgelfestival Arbon” wird mit Christian Barthen einer der grössten Orgelvirtuosen der jüngeren Generation geben. Christian Barthen wird unter anderem die hochvirtuose 2. Symphonie von Marcel Dupré interpretieren.
Zur Zeit noch als Kirchenmusiker in Augsburg tätig, wurde Christian Barthen zum neuen Münsterorganisten ans Berner Münster und als Professor an die Musikhochschule Bern berufen. Man darf gespannt sein, welche Töne dieser Tastenmagier der “bodenseeORGEL” entlocken wird.

Newsarchiv

Turmblick März 2023

25.02.2023

Wir suchen einen Mesmer/eine Mesmerin (Pensum 100 %, Jobsharing möglich)

21.02.2023

Neue Läutordnung, Budgetgenehmigung und Spende für Erdbebenopfer

14.02.2023

Wir sammeln für Wasser- und Latrinenprojekte in Äthiopien!

14.02.2023

Turmblick Februar 2023

26.01.2023

Botschaft zur Kirchgemeinde-Versammlung am Sonntag, 12. Februar, 10.30

06.01.2023

Turmblick Januar 2023

28.12.2022

Kinderweihnachtsfeier am 3. Advent: “Die wichtigste Nachricht”

11.12.2022

Turmblick Dezember 2022

28.11.2022

Wie eine Woche Geburtstag

11.11.2022

“Ein Ort zum Ferien machen.” Ausflug mit unserer Jugend zum Kunstmuseum St. Gallen

11.11.2022

Turmblick November 2022

27.10.2022

Turmblick Oktober 2022

28.09.2022

Thurgauer Bettagsvideo mit Regierungspräsidentin Cornelia Komposch zum Thema “Busse”

13.09.2022

Turmblick September 2022

29.08.2022

Papier als Bühne. Ausflug unserer Jugend nach Bregenz

06.07.2022

Turmblick Juli – August 2022

28.06.2022

Botschaft zur Kirchgemeinde-Versammlung am Sonntag 3. Juli, 10.30

13.06.2022

Tele TOP besucht unsere Orgel

12.06.2022

Turmblick Juni 2022

28.05.2022

Feierliche Konfirmation zum Thema „Zukunft“

08.05.2022

Glockenaufnahmen

07.05.2022

Turmblick Mai 2022

28.04.2022

Tagespilgern – in fünf Etappen von Appenzell nach Einsiedeln

23.04.2022

Film zur Ausbildung “Religionsunterricht erteilen”

22.04.2022

Kinder-Theater-Projekt „Tumult in Jericho“

11.04.2022

Turmblick April 2022

11.04.2022

Botschaft zur Kirchgemeinde-Versammlung am Mittwoch, 27. April, 19.00

31.03.2022

Café für ukrainische Flüchtlinge / Сердечне запрошення 

23.03.2022

Kriegsflüchtlinge im ehemaligen Evangelischen Alters- und Pflegeheim

17.03.2022

Turmblick März 2022

11.03.2022

Abendmusik – Kollekte für die Ukraine

10.03.2022

Tagespilgern auf Schweizer Jakobswegen – in fünf Etappen von Appenzell nach Einsiedeln.

28.02.2022

Wir sammeln für Wasser- und Latrinenprojekte in Äthiopien!

28.02.2022

wine & dine

14.02.2022

Neuzuzügerbroschüre in neuem Gewand

28.01.2022

Turmblick Februar 2022

26.01.2022

Die erste Weiberwirtschaft – ein voller Erfolg

24.01.2022

Erfolgreiche Rezertifizierung «Grüner Güggel»

24.01.2022

Turmblick Januar 2022

06.01.2022

wine & dine

06.01.2022

Gottesdienste mit und ohne Zertifikat

05.01.2022

Weihnachtsspiel «Maria und Josef im Wohnzimmer»

13.12.2021

Grossartiger Adventsmarkt

03.12.2021

Turmblick Dezember 2021

29.11.2021

Die CD “Klangfarben” ist da

28.11.2021

Gelungenes, schönes Konfirmandenlager

14.11.2021

Adventsmarkt “Sternenzauber”

01.11.2021

Turmblick November 2021

23.10.2021

Neues Reglement über die Benützung der kirchlichen Räume

06.10.2021

Turmblick Oktober 2021

23.09.2021

Covid-Zertifikat im Gottesdienst

14.09.2021

Thurgauer Bettagsvideo mit Regierungspräsidentin Monika Knill zum Thema Dankbarkeit

14.09.2021

Zweiter Eltern-Kind-Treff am 13. Sept.

01.09.2021

Turmblick September 2021

20.08.2021

FraueZmorge-Ausflug in die Kartause Ittingen (12. August)

15.08.2021

Arboner Bettagsfeier (mit Zertifikatspflicht)

14.08.2021

Garten auch für Tiere

09.08.2021

Mitenand-Tag am 12. Sept.

07.08.2021

Turmblick August 2021

29.07.2021

Orgelfestival – zum zehnten Mal

29.07.2021

Konfirmation, 4. Juli 2021: “Herkunft ist uns egal.”

05.07.2021

Kirchenbote-Mantel Juni-Juli 2021

01.07.2021

Kirchgemeindeversammlung am 13. Juni

29.05.2021

Kirchenbote-Mantel Mai 2021

29.04.2021

Kirchenbote-Mantel April 2021

29.03.2021

Kirchenbote-Mantel März 2021

28.02.2021

Kirchenbote-Mantel Februar 2021

30.01.2021

Kirchenbote-Mantel Januar 2021

29.12.2020
mehr laden