Die Kirche wird wiederum mit von Bauern gespendeten – vielen Dank – Früchten schön dekoriert sein. Die Früchte werden im Anschluss an den Gottesdienst verkauft. Der Erlös geht in die Kollekte “Bäuerliches Sorgentelefon”.

Der Erntedank-Gottesdienst mit Taufen wird geleitet von Pfarrerin Sabine Gäumann. Die Jodelchöre “Echo vom Bodensee” und “Seebuebe Altnau” bereichern den Gottesdienst mit Liedern und singen im Anschluss beim Apéro.

Herzliche Einladung zu diesem Gottesdienst und zum anschliessenden Apéro!

Kontakt
Pfrn. Sabine Gäumann

Römerstrasse 5
9320 Arbon

Kontakt
Joachim Gerber

Römerstrasse 5
9320 Arbon

“ganz schön turbulent”

Sie ist weltberühmt, die Titelmusik aus dem Film «Das Boot» (www.youtube.com/watch?v=aKXi7f7AFmU). Man ist sofort hineingezogen in die Dramatik dieser U-Boot-Crew, die mal gegen einen Sturm kämpft, mal gegen das Ertrinken, mal gegen die Angst.

So ist das Leben: Manchmal zeigt es sich von der stürmischen Seite. Da stellt sich natürlich die Frage: Wie kommen wir einigermassen sinnvoll durch turbulente Zeiten?

Simon Menges spielt auf der Orgel berühmte Filmmusik und macht diesen Gottesdienst damit zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Sie können diesen Gottesdienst auch live auf youtube mitverfolgen. Klicken Sie dafür oben auf “Gottesdienste” und dann auf “Gottesdienste – live auf youtube”, dort können Sie auf “Link zum youtube-Kanal” klicken.

.

Kontakt
Pfr. Harald Ratheiser

Grüntalstr. 48A
9320 Arbon

Simon Menges

Römerstrasse 5
9320 Arbon

Kontakt
Pfrn. Sabine Gäumann

Römerstrasse 5
9320 Arbon

Kontakt
Pfrn. Sabine Gäumann

Römerstrasse 5
9320 Arbon

Kontakt
Joachim Gerber

Römerstrasse 5
9320 Arbon

Vergib uns unsere Schuld

Ohne Schuld kein Kreuz. Ohne Kreuz kein Karfreitag. Ohne Karfreitag kein Christentum. Am Kreuz nimmt ein Unschuldiger die Schuld der Menschheit auf sich, wodurch die Bitte im «Unser Vater» überhaupt erst möglich wird: «Vergib uns unsere Schuld.» Vergebung nimmt der Schuld das Gewicht. Vergebung entlastet die schuldbeladene Schulter.

Die zehnte Predigt meiner Predigtserie zum “Unser Vater”.

Text: Matthäus 6,12a
Kollekte: Mission 21, Basel
Musik: Simon Menges (Orgel) und Rahel Sundin (Geige)

Kontakt
Pfr. Harald Ratheiser

Grüntalstr. 48A
9320 Arbon

Simon Menges

Römerstrasse 5
9320 Arbon

Schon seit Jahren geben die Hilfswerke HEKS/BROT FÜR ALLE und FASTENAKTION zusammen die Informationen für die Gestaltung der Fastenzeit heraus. In diesem Jahr heisst der Leitgedanke: “Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?” Der ökumenische Gottesdienst soll ein Zeichen unserer Solidarität mit den Notleidenden und unserer Bereitschaft zum Teilen sein.

Für die Liturgie sind Pfarrerin Sabine Gäumann und Diakon Matthias Rupper zuständig, musikalisch wird der Gottesdienst von Simon Menges (Orgel) gestaltet. Anschliessend an den Gottesdienst sind alle zum Suppenzmittag im evangelischen Kirchgemeindehaus eingeladen. Kuchenspenden können vor dem Gottesdienst abgegeben werden. Die Kollekte und der Erlös des Suppenzmittags kommen den beiden Hilfswerken zugute.

Kontakt
Pfrn. Sabine Gäumann

Römerstrasse 5
9320 Arbon


«Und führe uns nicht in Versuchung» beten wir. Bei einer sogenannten «Versuchung» geht es nicht um Banalitäten (zu viel Schokolade essen wie im Bild oben, zu viele Schuhe kaufen, beim Test in der Schule rüberschielen). Eine Versuchung ist das, was mich auf einen offensichtlichen Irr- und Wirrweg, auf einen Weg ins Verderben führen will. Alle sehen ihn, bloss ich nicht. Weil die Verlockung mein Denken ausgeschaltet hat. Weil ich nicht sehen kann, dass ich das falsche Pferd besteige. Weil ich nicht sehen will, dass ich auf die falsche Karte setze. Setzt uns Gott als Prüfung oder Belastungstest solchen Situationen aus? Kaum. Vielmehr führt er uns «auf guten Wegen» (Ps 23,3).

Der achte Teil meiner kleinen Predigtserie zum “Unser Vater”.

Sie können diesen Gottesdienst auch live auf Youtube mitverfolgen. Hier geht zu unserem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCpME0L1l5ox-CYwimQkHdQA/featured

Text: Matthäus 6,13
Musik: Simon Menges
Lesung: Martin Ballat
Kollekte: HEKS Osteuropa

Kontakt
Pfr. Harald Ratheiser

Grüntalstr. 48A
9320 Arbon

Simon Menges

Römerstrasse 5
9320 Arbon

Martin Ballat

Römerstrasse 5
9320 Arbon

Die Liebe  – das ist ja ein Thema, das Menschen immer beschäftigt hat und auch heute noch beschäftigt. Über die Liebe wird viel geredet, geschrieben und gesungen. Kann man, soll überhaupt soviel von der Liebe reden ? Geht es einem da nicht am Ende so, wie jemanden, der zuviel Schokolade gegessen hat: Zuerst geniesst er es, aber dann wird’s ihm allzu süss. Und am Ende mag er gerade Schokolade überhaupt nicht mehr sehen. Ist das vielleicht mit der Rede von der Liebe ähnlich? Kann man zuviel von der Liebe reden?

Pfr. Andreas Gäumann; Kirchenmusiker Simon Menges; Lektorin Gertrud Binder

Kontakt
Pfr. Andreas Gäumann

Römerstrasse 5
9320 Arbon

Newsarchiv

Turmblick Oktober 2023

28.09.2023

Bettag 2023: Thurgauer Regierungspräsident Urs Martin erzählt von seinem Stossgebet in der Pandemie

12.09.2023

Rücktritt des Pfarrehepaars Gäumann

01.09.2023

Turmblick September 2023

28.08.2023

Landeskirche sucht Religionslehrpersonen

14.08.2023

Turmblick Juli-August 2023

28.06.2023

Internationales Orgelfestival Arbon

19.06.2023

Turmblick Juni 2023

27.05.2023

Bergli Serenade | Ahreum Han Congdon (USA)

21.05.2023

Botschaft zur Kirchgemeinde-Versammlung am Sonntag, 11. Juni, 10.30 Uhr

17.05.2023

Feierliche Konfirmation zum Thema „Umwelt”

08.05.2023

Turmblick Mai 2023

28.04.2023

“Schritt für Schritt». Tagespilgern von Konstanz nach Fischingen in drei Tagesetappen

21.04.2023

Kinderchor

12.04.2023

Turmblick April 2023

29.03.2023

Symphonisches Orchester Arbon & Orgel

27.03.2023

Wir sammeln für Wasser- und Latrinenprojekte in Äthiopien!

25.03.2023

Turmblick März 2023

25.02.2023

Neue Läutordnung, Budgetgenehmigung und Spende für Erdbebenopfer

14.02.2023

Turmblick Februar 2023

26.01.2023

Botschaft zur Kirchgemeinde-Versammlung am Sonntag, 12. Februar, 10.30

06.01.2023

Turmblick Januar 2023

28.12.2022

Kinderweihnachtsfeier am 3. Advent: “Die wichtigste Nachricht”

11.12.2022

Turmblick Dezember 2022

28.11.2022

Wie eine Woche Geburtstag

11.11.2022

“Ein Ort zum Ferien machen.” Ausflug mit unserer Jugend zum Kunstmuseum St. Gallen

11.11.2022

Turmblick November 2022

27.10.2022

Turmblick Oktober 2022

28.09.2022

Thurgauer Bettagsvideo mit Regierungspräsidentin Cornelia Komposch zum Thema “Busse”

13.09.2022

Turmblick September 2022

29.08.2022

Papier als Bühne. Ausflug unserer Jugend nach Bregenz

06.07.2022

Turmblick Juli – August 2022

28.06.2022

Botschaft zur Kirchgemeinde-Versammlung am Sonntag 3. Juli, 10.30

13.06.2022

Tele TOP besucht unsere Orgel

12.06.2022

Turmblick Juni 2022

28.05.2022

Feierliche Konfirmation zum Thema „Zukunft“

08.05.2022

Glockenaufnahmen

07.05.2022

Turmblick Mai 2022

28.04.2022

Tagespilgern – in fünf Etappen von Appenzell nach Einsiedeln

23.04.2022

Film zur Ausbildung “Religionsunterricht erteilen”

22.04.2022

Kinder-Theater-Projekt „Tumult in Jericho“

11.04.2022

Turmblick April 2022

11.04.2022

Botschaft zur Kirchgemeinde-Versammlung am Mittwoch, 27. April, 19.00

31.03.2022

Café für ukrainische Flüchtlinge / Сердечне запрошення 

23.03.2022

Kriegsflüchtlinge im ehemaligen Evangelischen Alters- und Pflegeheim

17.03.2022

Turmblick März 2022

11.03.2022

Abendmusik – Kollekte für die Ukraine

10.03.2022

Tagespilgern auf Schweizer Jakobswegen – in fünf Etappen von Appenzell nach Einsiedeln.

28.02.2022

Wir sammeln für Wasser- und Latrinenprojekte in Äthiopien!

28.02.2022

wine & dine

14.02.2022

Neuzuzügerbroschüre in neuem Gewand

28.01.2022

Turmblick Februar 2022

26.01.2022

Die erste Weiberwirtschaft – ein voller Erfolg

24.01.2022

Erfolgreiche Rezertifizierung «Grüner Güggel»

24.01.2022

Turmblick Januar 2022

06.01.2022

wine & dine

06.01.2022

Gottesdienste mit und ohne Zertifikat

05.01.2022

Weihnachtsspiel «Maria und Josef im Wohnzimmer»

13.12.2021

Grossartiger Adventsmarkt

03.12.2021

Turmblick Dezember 2021

29.11.2021

Die CD “Klangfarben” ist da

28.11.2021

Gelungenes, schönes Konfirmandenlager

14.11.2021

Adventsmarkt “Sternenzauber”

01.11.2021

Turmblick November 2021

23.10.2021

Neues Reglement über die Benützung der kirchlichen Räume

06.10.2021

Turmblick Oktober 2021

23.09.2021

Covid-Zertifikat im Gottesdienst

14.09.2021

Thurgauer Bettagsvideo mit Regierungspräsidentin Monika Knill zum Thema Dankbarkeit

14.09.2021

Zweiter Eltern-Kind-Treff am 13. Sept.

01.09.2021

Turmblick September 2021

20.08.2021

FraueZmorge-Ausflug in die Kartause Ittingen (12. August)

15.08.2021

Arboner Bettagsfeier (mit Zertifikatspflicht)

14.08.2021

Garten auch für Tiere

09.08.2021

Mitenand-Tag am 12. Sept.

07.08.2021

Turmblick August 2021

29.07.2021

Orgelfestival – zum zehnten Mal

29.07.2021

Konfirmation, 4. Juli 2021: “Herkunft ist uns egal.”

05.07.2021

Kirchenbote-Mantel Juni-Juli 2021

01.07.2021

Kirchgemeindeversammlung am 13. Juni

29.05.2021

Kirchenbote-Mantel Mai 2021

29.04.2021

Kirchenbote-Mantel April 2021

29.03.2021

Kirchenbote-Mantel März 2021

28.02.2021

Kirchenbote-Mantel Februar 2021

30.01.2021

Kirchenbote-Mantel Januar 2021

29.12.2020
mehr laden
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner