Musik
Orgel
Die Orgel in der Evangelischen Kirche in Arbon ist allein schon aufgrund ihrer Größe (61 Register und vier Transmissionen) ein herausragendes Instrument und ein bedeutsames Kulturgut im Kanton Thurgau.
Mit ca. 4’200 Pfeifen ist sie die grösste Orgel im Kanton Thurgau und am schweizerischen Bodenseeufer.
2021 wurde die Orgel von der Orgelbaufirma Rieger aufwändig restauriert und teilweise rekonstruiert. Die Rekonstruktion „Verlorener Klänge“ konnte nur Dank der grosszügigen Spenden von Pfeifenpatinnen und -paten, Spenderinnen und Spendern sowie Firmen und Stiftungen durchgeführt werden.
Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über Geschichte, Disposition und die Spendenaktion „Verlorene Klänge“.
Orgelfestival, Bergli-Serenaden
Seit 2011 findet im September in unserer Kirche das «Internationale Orgelfestival Arbon» statt. Das Festival bietet spannende Programme mit internationalen Musikerinnen und Musikern in unterschiedlichen Formationen. Im Mittelpunkt steht meist unsere Orgel – das grösste Instrument im Kanton Thurgau.
Die Bergli-Serenaden finden finden ca. einmal pro Monat am Sonntagabend statt und gibt Gelegenheit, die Woche musikalisch ausklingen zu lassen.
Kinderchor
In unserem neu gegründeter Kinderchor machen wir Singübungen, lernen Lieder verschiedener Stile und treten gelegentlich bei verschiedenen Anlässen der Kirchgemeinde auf.
Proben: Alle zwei Wochen am Mittwoch von 13.45 bis 14.30 Uhr
Ort: Unterrichtszimmer in der Kirche, Römerstrasse 9
Anmeldung:
Möchtest du mitmachen? Dann melde dich bei Simon Menges: Tel. 076 328 42 28 oder simon.menges@evang-arbon.ch
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Chor
«Wo man singt, da lass dich nieder» …heisst es im Volksmund. Singen verbindet die Menschen miteinander – egal ob jung oder alt, aus welchem Umfeld man kommt etc. Es öffnet uns für eine Erfahrung von Ganzheit und Eingebundensein. Allein durch gemeinsames, bewusstes Atmen wird beim Chorsingen eine Gemeinschaft gefördert.
Seit 2019 haben wir unter der Leitung von Simon Menges begonnen, wieder einen Chor in unserer Kirchgemeinde aufzubauen. Wegen Corona musste dieses Projekt leider ruhen. Im Sommer 2021 haben wir einen Neustart unternommen.
Für unseren Chor braucht es keine Vorkenntnisse im Singen. Er soll alle ansprechen, die Gemeinschaft und Musik gern haben. Jeder kann mitmachen: Leute, die bereits gerne singen oder andere, die ihre Stimme neu entdecken möchten.
Singkreis
Kein Chor. Keine Auftritte. Einfach zusammenkommen und singen. Das ist unser Singkreis. Meistens am ersten Montagnachmittag des Monats um 14.00 Uhr treffen sich Seniorinnen und Senioren, die Freude am Singen bekannter Volkslieder haben. Ohne weitere Ambitionen. Ohne zukünftige Verpflichtungen. Für den gemütlichen, ungezwungenen Rahmen sorgt Heinz Benz.