Der Fernsehsender Tele TOP war zu Gast in unserer Kirche und hat einen Beitrag für „Top Usflug“ über unsere Orgel gedreht. Link zum Beitrag

Interessiert? Weitere Infos: https://www.evang-tg.ch/landeskirche/fachstellen/bereich-religionsunterricht/fachstelle-religionsunterricht/ausbildung.html

Die Arboner Kirchen möchten einen Ort anbieten, an dem Sie in der Fremde ein wenig Heimat erfahren. Wir laden Sie zu Kaffee und Kuchen ein, um sich kennenzulernen und auszutauschen. Für Kinder stehen Spielsachen zur Verfügung.

Freitag 1. April, 14.00-17.00, Evang. Kirchgemeindehaus, Römerstr. 9a, Arbon

Freitag 8. April, 14.00-17.00, Chrischona-Gemeinde, Brühlstr. 4, Arbon

Freitag 15. April, 14.00-17.00, Evang. Kirchgemeindehaus, Römerstr. 9a, Arbon

Freitag 22. April, 14.00-17.00, Evang. Kirchgemeindehaus, Römerstr. 9a, Arbon

Freitag 29. April, 14.00-17.00, Evang. Kirchgemeindehaus, Römerstr. 9a, Arbon

Fragen: andreas.gaeumann@evang-arbon.ch (D, E, F)

Eine Initiative der Arboner Kirchen

Evangelische Kirchgemeinde Arbon

Katholische Pfarrei St. Martin Arbon

Chrischona-Gemeinde

Christliches Zentrum Posthof

Сердечне запрошення

Ми хочемо запросити людей на зустріч, які приїхали із України та які допомагають цим людям, також ми дуже будемо раді бачити багатьох інших людей, які хочуть підтримати Українців. Ми дуже чекаємо на Вас в нашій церкві у місті Арбон. Ми хочемо дати Вам почуття вашого дому в нашій країні. 

Ми хочемо запросити Вас на смачну каву та пиріг в нашу церкву, де ми зможемо ближче впізнати одне одного. Також ми маємо куток для дітей, де вони зможуть гратися з іграшками.

 –  П‘ятниця, 1 квітня, 14.00-17.00, Evang. Kirchgemeindehaus, Römerstr. 9a, Arbon

–  П‘ятниця, 8 квітня, 14.00-17.00, Chrischona- Gemeinde, Brühlstr. 4, Arbon

–  П‘ятниця, 15 квітня, 14.00-17.00 Evang. Kirchgemeindehaus, Römerstr. 9a, Arbon

–  П‘ятниця, 22 квітня, 14.00-17.00 Evang. Kirchgemeindehaus, Römerstr. 9a, Arbon

– П‘ятниця, 29 квітня, 14.00-17.00 Evang. Kirchgemeindehaus, Römerstr. 9a, Arbon

 Прошу Вас поширити інформацію про зустрічі в кафе іншим українцям ! 

Спитати: andreas.gaeumann@evang-arbon.ch

Одна ініціатива з усіх церков міста Арбон

Evangelische Kirchgemeinde Arbon

Katholische Pfarrei Arbon

Chrischona-Gemeinde

Christliches Zentrum Posthof

Kontakt
Pfr. Andreas Gäumann

Römerstrasse 5
9320 Arbon

Die Kollekte der vergangenen Abendmusik vom 13.03.2022 geht vollumfänglich an die Ukraine. Vielen Dank an das grosszügige Publikum!

Es war wieder traumhaft, sehr stimmungsvoll, lustig – einfach genial, das wine & dine unserer Kirchgemeinde. Ein grosses DANKE allen, die im Vorder- und Hintergrund mitgearbeitet haben.

Umweltteam der Evangelischen Kirchgemeinde Arbon (von links nach rechts): Laurenz Winkler, Marc Moser, Robert Schwarzer, Martin Engler, Markus Schoch (Umweltbeauftragter) und Gutachter Dietmar Cords

Für die Evangelische Kirchgemeinde Arbon stand am 15. Januar 2022 die Erneuerung des 2018 verliehenen Umweltlabels «Grüner Güggel» an. Dieses erfüllt die hohen Anforderungen des europäischen Umweltzertifikats EMAS und der Norm 14001, angepasst für Kirchgemeinden und kirchliche Institutionen.

Der für die Rezertifizierung zuständige Gutachter Dietmar Cords überprüfte dabei die umfangreichen Dokumente, welche über die Umweltarbeit der vergangenen vier Jahre der Evangelischen Kirchgemeinde detailliert Auskunft geben, so u.a. über die Umsetzung der verschiedenen Projekte, der Entwicklung der Verbrauchszahlen (Energie, Wasser, Papier), der neu gesetzten Ziele usw. Der Umweltbericht informiert über allen wichtigen Erkenntnisse, Ziele und Massnahmen.

Wer Interesse hat, sich im Umweltteam der Evangelischen Kirchgemeinde zu engagieren, ist herzlich willkommen. Kontakt: Markus Schoch (schoch-koehler@bluewin.ch) oder Robert Schwarzer (robert.schwarzer@evang-arbon.ch; 079 601 06 21).

Am Freitag, 11. Februar, findet das festliche “wine & dine” statt. Dinieren Sie mit uns in gediegener Atmosphäre. Es erwarten Sie vier vorzügliche Gänge mit vier hervorragenden Weinen. Die Kosten belaufen sich auf CHF 110.– pro Person. Ihre Anmeldung schicken Sie bis spätestens 4. Februar an Pfr. Harald Ratheiser: harald.ratheiser@evang-arbon.ch oder 071 440 35 45. Wir freuen uns, dass Sie dabei sind.

Umweltteam der Evangelischen Kirchgemeinde Arbon (von links nach rechts): Laurenz Winkler, Marc Moser, Robert Schwarzer, Martin Engler, Markus Schoch (Umweltbeauftragter) und Gutachter Dietmar Cords

Angesichts der geltenden 2GRegel möchte die Kirchenvorsteherschaft auch allen, die weder geimpft noch genesen sind, die Gelegenheit bieten, einen Gottesdienst in der Kirche zu besuchen. Gleichzeitig soll aber auch an diejenigen gedacht sein, die sich mit der 2G-Regel im Gottesdienst sicherer fühlen. Besondere Gottesdienste (z. B. Taufen, Feierabende, Familiengottesdienste), die voraussichtlich von mehr als 50 Personen besucht werden, sollen auch weiterhin möglich sein.

Darum wird es im Januar und Februar jeweils einen Sonntagsgottesdienst ohne Zertifikatspflicht geben und zwar am 16. Januar und am 6. Februar (Beginn jeweils 9.30 Uhr). Darüber hinaus kann wie bisher auch das liturgische Abendgebet (26. Januar und 23. Februar, 19.00 Uhr) ohne Zertifikat besucht werden.

Unabhängig vom Zertifikat gilt in den Gottesdiensten weiterhin die Maskenpflicht.

Zwei Enkel wollen die Weihnachtsgeschichte von den Grosseltern hören. Der Grossvater kommt dem Wunsch nach. Während er Vers für Vers aus der Bibel vorliest, wird die bekannte Weihnachtsgeschichte auf der zweiten Bühne gespielt. Da treten nicht nur Maria und Josef, sondern auch Kaiser Augustus sowie die Hirten mit ihren Schafen auf. Die Grossmutter kommentiert das Geschehen aus ihrer persönlichen Sicht, und die beiden Bühnen gehen ineinander über.

Schüler und Schülerinnen der 4. bis 6. Klasse hatten das Weihnachtspiel «Maria und Josef im Wohnzimmer» unter Anleitung von Alise Dupper, Pfrn. Sabine Gäumann, Barbara Millhäusler und Vreni Trachsle reingeübt. Kindergärtler und Unterstufenschüler wirkten als Chor – geleitet von Stéphanie Oertli – und als Schäfli an der Aufführung mit und erfreuten mit ihrem fröhlichen Gesang die zahlreichen Gottesdienstbesucher am 3. Advent.

Trotz eher bescheidenem Wetter war der zweite Adventsmarkt «Sternenzauber» unserer Kirchgemeinde wieder ein grosser Erfolg. Viele Besucher*innen haben das schöne Ambiente, das grosse Angebot und abwechslungsreiche Programm gewürdigt.

Ein riesiger Dank gehört den zahlreichen Helferinnen und Helfern. Sie haben aufgestellt und abgeräumt, gebastelt, gekocht und gebacken, sind am Stand gestanden und haben gestrickt, sind aufgetreten, haben gesungen und Musik gemacht, haben im Vordergrund und Hintergrund gearbeitet, haben unserer Kirchgemeinde unzählige Stunden ihrer Freizeit geschenkt und viele Stunden Überzeit geleistet. Ein spezieller Dank geht an Arbon Energie für die unentgeltliche Unterstützung unseres Adventsmarkts.

Besonders zu erwähnen sind die drei Damen des Organisationskomitees, die schon seit letztem Juni Unglaubliches in der Planung und Vorbereitung geleistet haben: Karin Brand, Barbara Millhäusler und Christine Roth. Ein riesiges DANKE! Dieser Adventsmarkt und dieses Miteinander: Auch das ist gelebte Kirche.

Newsarchiv

Turmblick März 2023

25.02.2023

Wir suchen einen Mesmer/eine Mesmerin (Pensum 100 %, Jobsharing möglich)

21.02.2023

Neue Läutordnung, Budgetgenehmigung und Spende für Erdbebenopfer

14.02.2023

Wir sammeln für Wasser- und Latrinenprojekte in Äthiopien!

14.02.2023

Turmblick Februar 2023

26.01.2023

Botschaft zur Kirchgemeinde-Versammlung am Sonntag, 12. Februar, 10.30

06.01.2023

Turmblick Januar 2023

28.12.2022

Kinderweihnachtsfeier am 3. Advent: “Die wichtigste Nachricht”

11.12.2022

Turmblick Dezember 2022

28.11.2022

Wie eine Woche Geburtstag

11.11.2022

“Ein Ort zum Ferien machen.” Ausflug mit unserer Jugend zum Kunstmuseum St. Gallen

11.11.2022

Turmblick November 2022

27.10.2022

Turmblick Oktober 2022

28.09.2022

Thurgauer Bettagsvideo mit Regierungspräsidentin Cornelia Komposch zum Thema “Busse”

13.09.2022

Turmblick September 2022

29.08.2022

Papier als Bühne. Ausflug unserer Jugend nach Bregenz

06.07.2022

Turmblick Juli – August 2022

28.06.2022

Botschaft zur Kirchgemeinde-Versammlung am Sonntag 3. Juli, 10.30

13.06.2022

Tele TOP besucht unsere Orgel

12.06.2022

Turmblick Juni 2022

28.05.2022

Feierliche Konfirmation zum Thema „Zukunft“

08.05.2022

Glockenaufnahmen

07.05.2022

Turmblick Mai 2022

28.04.2022

Tagespilgern – in fünf Etappen von Appenzell nach Einsiedeln

23.04.2022

Film zur Ausbildung “Religionsunterricht erteilen”

22.04.2022

Kinder-Theater-Projekt „Tumult in Jericho“

11.04.2022

Turmblick April 2022

11.04.2022

Botschaft zur Kirchgemeinde-Versammlung am Mittwoch, 27. April, 19.00

31.03.2022

Café für ukrainische Flüchtlinge / Сердечне запрошення 

23.03.2022

Kriegsflüchtlinge im ehemaligen Evangelischen Alters- und Pflegeheim

17.03.2022

Turmblick März 2022

11.03.2022

Abendmusik – Kollekte für die Ukraine

10.03.2022

Tagespilgern auf Schweizer Jakobswegen – in fünf Etappen von Appenzell nach Einsiedeln.

28.02.2022

Wir sammeln für Wasser- und Latrinenprojekte in Äthiopien!

28.02.2022

wine & dine

14.02.2022

Neuzuzügerbroschüre in neuem Gewand

28.01.2022

Turmblick Februar 2022

26.01.2022

Die erste Weiberwirtschaft – ein voller Erfolg

24.01.2022

Erfolgreiche Rezertifizierung «Grüner Güggel»

24.01.2022

Turmblick Januar 2022

06.01.2022

wine & dine

06.01.2022

Gottesdienste mit und ohne Zertifikat

05.01.2022

Weihnachtsspiel «Maria und Josef im Wohnzimmer»

13.12.2021

Grossartiger Adventsmarkt

03.12.2021

Turmblick Dezember 2021

29.11.2021

Die CD “Klangfarben” ist da

28.11.2021

Gelungenes, schönes Konfirmandenlager

14.11.2021

Adventsmarkt “Sternenzauber”

01.11.2021

Turmblick November 2021

23.10.2021

Neues Reglement über die Benützung der kirchlichen Räume

06.10.2021

Turmblick Oktober 2021

23.09.2021

Covid-Zertifikat im Gottesdienst

14.09.2021

Thurgauer Bettagsvideo mit Regierungspräsidentin Monika Knill zum Thema Dankbarkeit

14.09.2021

Zweiter Eltern-Kind-Treff am 13. Sept.

01.09.2021

Turmblick September 2021

20.08.2021

FraueZmorge-Ausflug in die Kartause Ittingen (12. August)

15.08.2021

Arboner Bettagsfeier (mit Zertifikatspflicht)

14.08.2021

Garten auch für Tiere

09.08.2021

Mitenand-Tag am 12. Sept.

07.08.2021

Turmblick August 2021

29.07.2021

Orgelfestival – zum zehnten Mal

29.07.2021

Konfirmation, 4. Juli 2021: “Herkunft ist uns egal.”

05.07.2021

Kirchenbote-Mantel Juni-Juli 2021

01.07.2021

Kirchgemeindeversammlung am 13. Juni

29.05.2021

Kirchenbote-Mantel Mai 2021

29.04.2021

Kirchenbote-Mantel April 2021

29.03.2021

Kirchenbote-Mantel März 2021

28.02.2021

Kirchenbote-Mantel Februar 2021

30.01.2021

Kirchenbote-Mantel Januar 2021

29.12.2020
mehr laden