Kirchturm

Der Kirchplatz liegt auf 418 m. ü. M.. 193 steinerne beziehungsweise hölzerne Treppenstufen oder 35 m höher liegt der umlaufende Turmbalkon, 47 m über Grund befindet sich die Turmspitze.

Es handelt sich um einen wuchtigen Betonbau mit quadratischem Grundriss. Abgesetzt durch ein Kranzgesims geben die vergoldeten Zifferblätter unter dem zahnschnittgestützten Balkon mit römischen Zahlen die Uhrzeit an. Auf der Balkonhöhe steht der Glockenstuhl mit vier rundbogigen Schallöffnungen. Darüber erhebt sich der Dachstuhl, bekränzt mit steinernen Balkenköpfen und gedeckt mit einem niederen Zeltdach aus Kupferblech.

Gekrönt wird der Turm weder von einem Kreuz noch von einem Turmhahn noch von einer Wetterfahne, sondern von einer vergoldeten Lilie, der Symbolblume Marias. Die Lilie hält ihre Wurzeln im stehenden Wasser, welches – in mediterranen Ländern ganz ausgeprägt – gleichbedeutend ist für Leben. In der hohen Zeit der Marienverehrung wählte das französische Königshaus der Bourbonen die Marienblume als Wappenfigur.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner