Sandsteinbilder
Drei Gruppen von gehauenen Bildern sind zu unterscheiden: über den vier Portalen je ein Reformator, über den vier Seitentüren je ein Evangelienbild sowie Verschiedenes. Geschaffen wurden sie von Bildhauer Wilhelm Meier aus Tablat/St.Gallen.
Reformatoren
- über dem Nordwest-Portal Huldrych Zwingli, Zürich (1484–1531), in einem Rechts-Profil
- über dem Südwest-Portal Joachim von Watt (Vadian), Bürgermeister von St.Gallen (1483–1551), in einem Links-Profil
- über dem Nordost-Portal Heinrich Bullinger, Zürich (1504–1575), in einem Frontal-Relief
- über dem Südost-Portal Jean Calvin, Genf (1509–1564), in einem Frontal-Relief
Evangelienbilder
- über der Südost-Türe die Speisung nach Matthäus 25,35.
- über der Südwest-Türe die Kleidung nach Matthäus 25,36.
- über der Nordost-Türe die Kindersegnung nach Lukas 18,16.
- über der Nordwest-Türe die Fusswaschung nach Johannes 13,5.
Verschiedenes
- 3 Engel mit Geige, Text, Flöte über dem Südost-Portal
- 3 Engel mit Trommel, Text, Triangel über dem Nordost-Portal
- ein Adler mit der Jahrzahl 1924 über dem Christus-Fenster, eine Friedenstaube am Südost-Portal
- ein Herz unter dem mittleren Ostfenster
- pflanzliche Zierformen an den Portalen und Fenstern der Ost- und der Westfassade.