Ein Berg wird flacher
August letzten Sommer: Ferienwoche im Tessin. Hinter unserem Ferienhaus geht es gleich heftig steil den Wald bergauf. Im Sinn einer sportlichen Challenge bin ich drei Mal hochgekraxelt, zwei Mal in Begleitung. War ganz schön hart.
Oktober letzten Herbst: Ferienwoche im Südtirol. Eine Bergbahn führt den Berg hoch. Wir lassen uns aber herausfordern und kämpfen uns zu Fuss hinauf. Ich war dankbar, als ich endlich oben war.
Berge und Hügel sind nun mal kein Ponyhof. Um die Aussicht geniessen zu können, müssen wir durchbeissen. Spannend ist aber, dass der US-Hirnforscher James Coan herausgefunden hat, dass wir einen Gipfel leichter schaffen, wenn wir nicht allein unterwegs sind. Allein scheint ein Berg steiler zu sein, als wenn Freunde dabei sind.
Lorenz Marti (Übrigens, das Leben ist schön, S. 59) nennt das den “Zauber der Freundschaft”: Ein Berg wird flacher. Das gilt wohl für alle Berge und Hindernisse, die sich uns in den Weg stellen.
Take good care!
Pfr. Harry Ratheiser