„Los, lebe sogleich!“
Es gibt so etwas wie eine Zuckersäckli-Tauglichkeit. Klar gibt es das! Schliesslich gibt es in der Politik ja auch so etwas wie die «Arena-Tauglichkeit». Dabei eignet sich kaum ein kluger Kopf besser für die Zuckersäckli-Sprüche als Seneca. Die knappen Sprüche hatte er so richtig drauf. In seinen Ethik-Schriften sagt er z.B.: «Worauf starrst du? Wonach reckst du dich? Alles, was kommen soll, liegt im Ungewissen. Los, lebe sogleich!»
Nicht übel, oder? Vor allem, wenn ich bedenke, dass ich noch 46 Jahre zu leben habe. Ich werde nämlich 97.76 Jahre alt. Warum ich das weiss? Ich habe aus Jux und Neugier im Internet einen Lebenszeitrechner-Test gemacht. Dabei musste ich Fragen zu Ernährung, Sport, Kirchenbesuch, Schlaf usw. beantworten. 46 Jahre also, um mein Leben auszukosten.
Natürlich nehme ich diesen Test nicht ernst. Auf die Idee brachte mich der Autor und Radioredaktor Lorenz Marti. Bei ihm ergab der Test, dass er mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit 90 Jahre alt wird. Die Tragik ist: Marti starb im Mai 2020 völlig überraschend – mit nur 68 Jahren. Er wurde wortwörtlich mitten aus dem Leben gerissen.
Umso ernster nehme ich Seneca: «Los, lebe sogleich!» Wichtig sind nicht die nächsten 46 Jahre. Wichtig ist, dass wir unserem Heute Sinn verleihen.
Take good care!
Pfr. Harry Ratheiser