Viele helfende Hände am wunderschöne Adventsmarkt
Das Wetter hätte nun wahrlich besser sein können. Trotzdem haben vermutlich noch nie so viele Besucherinnen und Besucher unseren Adventsmarkt genossen wie in diesem Jahr. Obwohl wir mit der Saluti-Pizza einen zusätzlichen Verpflegungsstand im Angebot hatten, blieb zuletzt weder eine Wurst noch ein Raclette, weder eine Pizza noch ein Kuchen, weder Gerstensuppe noch ein Hotdog übrig. Alles war weg. Das hatten wir noch nie. Offensichtlich ist es ein Bedürfnis vieler, diese besondere Jahreszeit auf stimmungsvolle Weise zu begehen und dadurch dem manchmal etwas bedrückenden Alltag – die Weltlage ist ja gerade wieder ziemlich angespannt – etwas entgegenzusetzen.
Ein grosser Dank gehört den unzähligen Helferinnen und Helfern, die uns ihre Zeit und ihr Engagement geschenkt haben. Sie haben geplant und gekocht, gebacken und gebastelt, aufgebaut und abgeräumt, geputzt und gereinigt, Stände betreut und gesungen (die drei Chöre – einfach toll!), als Samichlaus und Schmutzli viele Kinderaugen zum Strahlen gebracht, Fotos geschossen und vieles mehr. Vor allem aber haben sie viele, viele Menschen glücklich gemacht. Das ist unbezahlbar.
Die erneut grosszügige unentgeltliche Unterstützung von Arbon Energie wird es uns ermöglichen, einen namhaften Betrag an zwei Arboner Institutionen, Ludothek und Spielgruppe, zu überweisen. Vielen Dank! Auch den Mitarbeiter*innen des Arboner Bauamts gebührt ein grosser Dank für die wertvolle Unterstützung.
Die Damen des Organisationskomitees verdienen eine besondere Erwähnung. Was Karin Brand, Christine Roth und Nina Roth an Zeit und Einsatz geleistet habt, ist unglaublich. 1000 Dank!
Unser Adventsmarkt, dieses Miteinander von gross und klein, dieses gemeinsame Einstimmen auf Advent und Weihnachten: Das ist Kirche.
Pfr. Harald Ratheiser
Bilder: Sarah Mäder