Gegen die Selbstverständlichkeit 

Kennen Sie das?

Man sucht sein Smartphone – und findet es einfach nicht. Tasche durchwühlt, Jacke kontrolliert, Sofa abgesucht. Schon steigen Sorgen auf: War’s im Zug? Liegt es im Park? Ist es verloren?

Und dann – plötzlich – taucht es auf. Unter dem Autositz, ganz hinten im Rucksack, zwischen den Sofakissen.

Dasselbe Handy wie immer. Aber plötzlich ist da echte Freude über einen Gegenstand, der sonst einfach da ist – ganz selbstverständlich.

Dieser Moment zeigt uns, wie viel Kostbares im Alltag steckt – und wie sehr die Selbstverständlichkeit oft die Freude daran verdeckt.

Vielleicht ist das der Schlüssel zur Dankbarkeit:
Nicht erst dann zu danken, wenn etwas fehlt oder verloren geht –
sondern jetzt schon zu merken, wie viel wir haben.

Das Erntedankfest könnte genau zu so einem Zugang aufrufen:
Dankbarkeit als Kampf gegen die Selbstverständlichkeit betrachten
und verdeckten Wert bewusst wahrnehmen und schätzen lernen.

Seid behütet und gesegnet
Euer Pfarrer Michael Röll

Zurück
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner