… und jede ist ein eigenes Rot

«Es gibt Milliarden Farben / Und jede ist ein eigenes Rot».

Das ist keine Farbenlehre. Vielmehr beschreibt Herbert Grönemeyer in seinem Lied «Stück vom Himmel» das Wesen und die Bedeutung von Religion (https://www.youtube.com/watch?v=ORzHfEA1wFg&list=RDORzHfEA1wFg&start_radio=1). Er macht das viel besser als ich es kann – obwohl ich als Pfarrer und Theologe vermeintlich ein «Fachmann» sein sollte. Ein Lied, das mich von Anfang an beeindruckt hat.

In meinem letzten «Wort zum Tag» habe ich geschrieben, dass ich meine Wahrheitsvermutung nicht mit der Wahrheit verwechseln will. Deshalb: Nicht lehren, belehren, besser wissen. Lieber erzählen – von mir selbst, von dem, was mir gut tut, mir Tiefe verleiht, mich stärkt, tröstet, Mut macht. In Grönemeyers Worten: «Es wird zu viel geglaubt / Zu wenig erzählt / Es sind Geschichten / Sie einen diese Welt / Nöte, Legenden, Schicksale, Leben und Tod / Glückliche Enden, Lust und Trost».

Geschichten bringen uns ins Gespräch und verbinden. In anderen Worten: «Wer nichts beweist / Der beweist schon verdammt viel».

Take good care!
Pfr. Harry Ratheiser

Zurück
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner