Wärst du morgen mit dem Heute zufrieden?

Diese Frage stellten 19 Konfirmandinnen und Konfirmanden im Rahmen ihrer Konfirmation. Sie führten Umfragen durch, wollten wissen: Was macht dich glücklich? Welchen Moment möchtest du nochmals erleben? Mit Heinrich Bölls Kurzgeschichte vom Fischer und dem Touristen (www.brennpunkt-nachhaltigkeit.ch/download/5fc0d70f059069001f683d64) fragten sie: Was macht dein Leben lebenswert?

Ich selbst stellte die etwas steile These in den Raum: Unser Heute krankt daran, Gott aus den Augen zu verlieren. Einige mögen denken: So what? Ist doch egal! Ich frage mich aber: Was fehlt, wenn Gott fehlt? Was verlieren wir, wenn wir Gott verlieren? Müssen wir verbissen das Heute intensivieren, ängstlich alle Unsicherheiten von morgen eliminieren, weil uns das Gottvertrauen abhandengekommen ist?

Na ja, vielleicht müsste ich die Frage anders, positiv formulieren: Was gewinnen wir, wenn wir Gott gewinnen? Vielleicht das, wovon Adel Tawil singt (www.youtube.com/watch?v=LRBu5hMRo2g&list=RDLRBu5hMRo2g&start_radio=1 ):

Da ist jemand, der dein Herz versteht
Und der mit dir bis ans Ende geht
Wenn du selber nicht mehr an dich glaubst
Dann ist da jemand
Der dir den Schatten von der Seele nimmt
Und dich sicher nach Hause bringt
Immer wenn du es am meisten brauchst
Dann ist da jemand

Take good care!
Pfr. Harry Ratheiser

Zurück
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner